USA
Teil 1: Chicago
Teil 2: Hawaii - Oahu
Teil 3: Hawaii - Kauai
Teil 4: Hawaii - Big Island
Teil 5: Hawaii - Maui
Maui liegt fast mittig in dem Archipel mit den Abmessungen an ihren breitesten Punkten von 74km x 42km.
Auf der Insel leben ca. 150000 Einwohner.
Der höchste Punkt der Insel ist der nicht aktive Vulkan Haleakala mit einer Höhe von 3055 Metern.
Auf Maui werden Zuckerrohr- und Ananasplantagen betrieben.
Mokulele Airlines
Wir kamen von Big Island und haben uns eine besondere Airline ausgesucht. Wir landeten in Kahului.
Mokulele Airlines ist eine Regionalfluggesellschaft mit Sitz in Honolulu. Sie verfügt über fünfzehn Cessna 208 Grand Caravan.
Bis zu neun Passagiere können in einem Flugzeug befördert werden.
Der Werbeslogan von Mokulele Airlines: "Jeder Sitz ist ein First-Class-Sitz, und bietet einen einmaligen Blick" ist absolut zutreffend.
Mokulele Airlines verbindet Inseln des Archipels untereinander. Kauai wird nicht angeflogen.
Wir hätten alle möglichen Flüge zwischen den Inseln mit dieser Airline machen sollen. Fun pur.
Die Airline hat eigene Terminals an den Flughäfen und das Einchecken ist so was von entspannt und gemütlich.
Die Aussicht während des Fluges ist genial.
Kihei
Kihei ist ein kleiner Badeort im Südwesten der Insel. Der Ort hat ca. 20000 Einwohner. Im Ort befinden sich kleine Restaurants und einige große Supermärkte.
Das Restaurant Paia Fish Market ist sehr zu empfehlen.
Unsere Unterkunft liegt in diesem Ort.
Kalepolepo Beach - Kamaole Beach
Der Kalepolepo Beach und der Kamaole Beach befinden sich Kihei. Der Kalepolepo Beach ist ein sehr ruhiger und schöner Strand, aber es befinden sich große und stabile Dornen im Sand die selbst locker durch Badelatschen kommen. Aua.
Hana Highway
Heute ist der Plan die "Road to Hana" abzufahren.
Die Straße führt von Kahuli nach Hana.
Die Straße ist geprägt durch unzählige Haarnadelkurven, viele einspurige Abschnitte und eine grandiose Landschaft.
Mit 52 Meilen (ca. 80km) ist sie nicht lang, aber man benötigt viel Zeit.
Wir brauchten für die "Hinfahrt" von Kihei zu den Oheo Pools ca. sechs Stunden.
Das lag sicher auch an unseren vielen Stopps.
Hier greift wieder unser Motto: "Der Weg ist das Ziel". Die Rückfahrt fand dann natürlich im Dunkeln statt.
Bis Paia sind es von den Oheo Pools Park ca. zwei Stunden.
Achtung: Die Fahrt sollte mit einem gut gefüllten Tank starten. Nach Paia kommt keine Tankstelle mehr.
Wir hatten Glück zufällig war unser Tank gut gefüllt.
Twin Falls
Der erster Stop an den Twin Falls.
Impressionen
Tolle Landschaft. Theoretisch müsste man die Straße zu Fuß absolvieren.
Kaks Kafe
Wahrlich ein Highlight ist der Besuch in Kaks Kafe. Der Kaffee ist lecker und die freundliche Dame sorgt für eine tolle Unterhaltung. So ist es nicht nur ein Highlight sondern ein Pflichtstop.
Die zwei roten Flitzer sind unsere Leihwagen. Ja ich weiß ein wenig dekadent, aber ihr kennt doch die Werbung: "Papa wenn ich groß bin will ich auch Spießer werden".
Koki Beach
Kurz hinter Hana befindet sich der Koki Beach.
Impressionen
Ein kleiner Auszug der Fotos von unseren Stopps.
Eigentlich bin ich kein Autonarr, aber in unsere roten Flitzer habe ich mich verliebt. Und genau für so eine Straße sind die Dinger gemacht.
Oheo Pools - Seven Sacred Pools
Die Oheo Pools gehören zum großen Haleakala National Park. Sie sind auch bekannt unter dem Namen "Seven Sacred Pools". Es sind aber um die 20 Pools und sie sind auch nicht heilig. Auf seinem Weg zum Ozean bildet der Palikea Stream einige Kaskaden. Die Pools der Kaskaden nennen sich Oheo Pools.
Wir hatten Pech ein Messgerät welches die Wasserstände ermittelt war defekt, so durften wir in den Pools nicht baden. Schade.
Gegen 17:15 Uhr machen wir uns auf den Rückweg und gegen 19:30 Uhr erreichen wir Paia.
Hier suchen wir noch ein Restaurant auf bevor wir zurück nach Kihei fahren.
Wailea Beach
Heute steht ein kurzes Strand-Hopping auf dem Plan. Anschließend wollen wir den Sonnenuntergang auf dem Haleakala genießen.
Makena
Makena ist ein kleiner Ort im Südwesten der Insel mit ca. 100 Einwohner.
Haleakala - Haleakalā
Der Haleakala National Park liegt im Südosten der Insel. Er beherbergt den Vulkan Haleakala mit dem höchsten Punkt von 3055 Metern der sich Puʻu ʻUlaʻula nennt. Der Vulkan erstreckt sich über drei Viertel der Fläche der Insel. Je nach Quelle ist der Vulkan in den 200 bis 400 Jahren nicht ausgebrochen. Haleakala bedeutet "Haus der Sonne" und zum Sonnenuntergang suchen wir den Gipfel auf.
Die Straße zum Gipfel ist kurvenreich, aber sehr gut ausgebaut.
Die Höhe geht hier spurlos an uns vorbei, aber es ist kalt. Die Temperaturen können unter Null Grad fallen. Die 1150 Höhenmeter weniger als die des Mauna Kea machen die Sache entspannter.
Impressionen
Heute wollen wir den westlichen Teil der Insel umrunden. Wir starten in Kihei und fahren über Lahaina, Kapalua, Kahakuloa und Waihee-Waiehu nach Kahului. Beachtet dass die Strecke zwischen Kahakuloa und Waihee-Waiehu mit den meisten Mietwagen nicht befahren werden darf. Auf dieser Strecke besteht kein Versicherungsschutz. Wir ignorierten dies und befuhren den Teil. Die Straße ist sehr eng und kurvenreich, aber eigentlich easy zu befahren.
Oneloa Bay - Honokahua Bay
Kurz hinter Kapalua beginnt die Honokahua Bay. Diese wird durch eine 360 Meter ins Meer ragende Landzunge von der Oneloa Bay getrennt. Auf den Felsen kann man bis zur Spitze gehen.
Honolua Bay
Im Sommer zwischen April und November ist die Bucht angeblich ein beliebtes Ziel zum Schnorcheln.
Wir haben Oktober, also Sommer, ich werde hier bestimmt nicht Schnorcheln.
Die Profis zeigen hier wie Surfen geht. Wir genießen das Schauspiel und sind schwer beeindruckt.
Impressionen
Old Kahakuloa Village
Der Ort sieht sehr nett aus und hier beginnt der für Mietwagen nicht autorisierte Teil der Straße.
Impressionen
Kanaha Beach Park
Direkt hinter dem Flughafen von Kahalui befindet sich der Kanaha Beach Park. Der Strand wird zum Kitesurfen genutzt.
Paia
Paia war früher, während der Blütezeit der Zuckerrohrindustrie, eine florierende Plantagenstadt. Heute lädt die Stadt mit Geschäften, Kunstgalerien und vielen Restaurants ein.
Makena Beach Park
Heute beginnt unser letzter kompletter Tag auf Hawaii. Ein ganz entspanntes Programm ist geplant: Strand, in Lahaina bummeln und Kaffee trinken, Sonnenuntergang irgendwo und in Kihei Dinner im Paia Fish Market.
Die Farbe des Wassers und die klaren Wellen am Big Beach sind ein Traum.
Lahaina
Lahaina liegt im Nordwesten der Insel. Die Stadt zählt ca. 12000 Einwohner.
Im Jahre 1820 wurde die Stadt von König Kamehameha II zur Hauptstadt ernannt. 1845 löste Honolulu Lahaina als Hauptstadt ab.
Danach wurde die Stadt zur Plantagen- und Walfängerstadt.
Eine sehr schöne kleine Stadt mit ihren Cafés und Restaurants.
Der Banyanbaum wurde im Jahre 1873 gepflanzt. Die Krone misst an ihren breitesten Stellen ca. 85m x 60m.
Das Fort wurde im Jahre 1832 fertig gestellt und 12 Jahre später bereits zerstört.
1964 wurden Teile rekonstruiert.
Sonnenuntergang
Das wird nun vorläufig unser letzter Sonnenuntergang auf Hawaii sein.
Auf dem Rückweg halten wir an einem kleinem Strand und genießen noch ein letztes Bad im Meer vor unserer Abreise morgen.
Auf Wiedersehen Hawaii - Aloha Hawaii
Noch ein tolles Dinner im Paia Fish Market und dann nähert sich die Reise dem Ende.
Mahalo Hawai'i! Aloha!
Drei mal Hawaii ;-)
In den Bierflaschen ist der Schriftzug "Liquid Aloha" eingeprägt. Cool.
Das war es leider heute geht es Richtung Heimat. Die Rückreisezeit wird mehr als 30 Stunden betragen. Meine Vorfreude auf das Fliegen ist begrenzt.
In Chicago werden wir ca. neun Stunden Aufenthalt haben und die Innenstadt besuchen. Hoffentlich zeigt sich dort die Sonne.